Post-Workout Meals: Die richtige Ernährung nach dem Sport


Das Beste aus deinem Training herauszuholen, heißt nicht nur beim Sport alles zu geben. Der Erfolg deiner Sessions hängt entscheidend von der Zeit nach dem Training ab. Mit den richtigen Post-Workout Meals holst du das Maximum heraus.
Post-Workout-Meals sind wichtig
Um zu verstehen, wie wichtig die Ernährung nach dem Workout ist, muss man zuerst nachvollziehen, wie unser Körper durch das Training beeinflusst wird: Beim Training brauchen deine Muskeln den Glykogenspeicher in deinem Körper auf. Dieser funktioniert wie ein Brennstoff. Ist der Speicher leer, muss er wieder aufgefüllt werden, sonst drohen der Abbau von Muskelmasse und beschädigte Zellen – dein komplettes Training wäre unterm Strich sinnlos.
Direkt nach dem Workout die richtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen, hilft dem Körper dabei die Muskelproteine schnell zu regenerieren und den Muskelaufbau zu beschleunigen.
Das soll heißen: Fasten nach dem Training ist kontraproduktiv und ein absolutes No-Go. Stattdessen sollen Proteine und Kohlenhydrate auf dem Speiseplan stehen.
Kohlenhydrate – aber welche?
Carbs sind optimal, um den fast leeren Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Wird dem Körper keine Glukose (Kohlenhydrat-Baustein) zugeführt, fehlt dem Körper diese Energiequelle. Zwangsweise muss er sich die fehlende Energie aus den Muskeln ziehen. Um das zu verhindern solltest du „gute“ Carbs, sprich Vollkorn, Hülsenfrüchte, Obst, aber auch Reis und Nudeln unbedingt in dein Post-Workout Meal aufnehmen. Snacks wie Süßigkeiten, Chips oder sonstiges Fast-Food, darfst du deinem Körper nach dem mühevollen Workout natürlich nicht antun.
Proteine sind unerlässlich
Eiweiß ist in der Sporternährung ein absolutes Muss. Die über die Nahrung aufgenommenen Proteine wandelt der Körper in körpereigenes Eiweiß um. Dem Muskelaufbau steht damit nichts mehr im Wege. Das heißt nicht gleich, dass immer ein Rumpsteak auf dem Teller landen muss. Griechischer Jogurt, Magerquark, Parmesan, Eier, Hähnchenbrust und Lachs sind optimal. Vegane Proteinquellen finden sich in Kidneybohnen, Quinoa, Linsen und dem Klassiker Tofu.
In diesem Video erhältst du einen umfassenden Guide zu Post-Workout Meals. (Quelle: YouTube / Jeremy Ethier)
Statement

Mit einer schweißtreibenden Trainingssession und richtig guter Post-Workout Ernährung ist es aber immer noch nicht getan. Das Wichtigste ist, dass du deinem Körper nach dem Training ausreichend Wasser zuführst und genügend Ruhe zur Regeneration erlaubst.
Quelle Titelbild: iStock / nensuria