Fliegendes Ganzkörpertraining – das ist Aerial Yoga


Einfach locker hängen lassen – klingt nach dem leichtesten Workout aller Zeiten, ist jedoch auf keinen Fall zu unterschätzen! Beim Aerial Yoga kann man Yoga auf eine ganz neue Art und Weise erleben und gleichzeitig den ganzen Körper trainieren. Was es mit der Sportart auf sich hat und wieso sie auf jeden Fall zu euren Trainingseinheiten zählen sollte, erfahrt ihr hier.
Gestatten, euer neuer Trainingspartner, das Tuch
Banal ausgedrückt ist die Sportart nichts anderes, als das herkömmliche Yoga kombiniert mit einem Tuch. Dennoch gibt es einen kleinen Unterschied: die Asanas werden wortwörtlich auf den Kopf gestellt! Durch das Tuch lassen sich die Übungen in der Luft ausüben und schwierige Asanas mit Leichtigkeit meistern. Das Tuch kann hierbei als Trainingspartner verstanden werden, der sowohl unterstützt als auch fordert – besonders das Halten der Balance wird zu einer echten Herausforderung.
Wie im Flug zur Traumfigur
Beim Aerial Yoga wird der gesamte Muskelapparat beansprucht. Besonders die Rumpf- und Bauchmuskulatur ist ständig in Aktion. Des Weiteren lösen sich lästige Verspannungen im Rücken fast wie von selber durch die hängende Position. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und das eigene Wohlbefinden werden gesteigert. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass man sich selbst überwindet und volles Vertrauen in das Tuch hat.
Erlebt das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit, Freiheit und Leichtigkeit! Aerial Yoga könnt ihr bereits in vielen Yoga-Studios ausprobieren, es wird aber auch in manchen Premium-Fitnessstudios angeboten. Noch immer nicht überzeugt? Durch Aerial Yoga spart ihr euch sogar das Faszientraining! Die Kompression, die das Tuch auf den Körper ausübt, sorgt automatisch dafür, dass die Faszien mitarbeiten! Wenn das mal kein Grund zum Abheben ist.
Statement

Ein anstrengendes Ganzkörperworkout der besonderen Art! Die Sportart Aerial Yoga verbindet Luftakrobatik mit Asanas des herkömmlichen Yogas. Spürt, wie sich Verspannungen von ganz alleine lösen und lasst euch begeistern vom Gefühl der Schwerelosigkeit. Abheben erlaubt!
Quelle Titelbild: Unsplash / kike vega
YOU MIGHT ALSO LIKE THIS